Mit Herz und Hightech
  • Startseite
  • Coming soon
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Menü Menü

Wir gestalten Zukunft.
Eine starke Partnerschaft für die Menschen. die Region. Ihre Gesundheit. uns alle.

Die Partner.

10 Jahre gemeinsam

Das Klinikum Lippe und Siemens Healthineers gehen eine zehnjährige Technologiepartnerschaft mit einem Volumen von rund 30 Millionen Euro für alle Unternehmensstandorte ein.

Value Partnership

Die langfristige, ergebnisorientierte Partnerschaft ermöglicht es dem Klinikum Lippe, seinen Unternehmenswert zu steigern und betriebliche Komplexität zu reduzieren.

Forschung & Ausbildung

Das Klinikum Lippe ist Maximalversorger und Teil des Universitätsklinikums OWL. Der optimierte Gerätepark ist essenziell für die medizinische Forschung und Ausbildung.

bis zu 147 Systeme

Insgesamt werden bis zu 147 Systeme ausgetauscht, darunter zwei Magnetresonanztomographen und drei Computertomographen sowie diverse Ultraschallgeräte.

Gesundheitsregion OWL

Die Modernisierung der Medizintechnik ermöglicht noch genauere Diagnosen und Therapien. Sie ist damit ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsregion OWL.

Mitarbeiter & Patienten

Von der hochmodernen Medizintechnik und den innovativen Softwarelösungen profitieren die Mitarbeiter des Klinikums Lippe sowie die Patienten in gleichem Maße.

Auf ein Wort.

Die Technologiepartnerschaft ist für uns ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum universitären Maximalversorger. Durch den hochmodernen Gerätepark sowie die umfassenden Service- und Consultingleistungen von Siemens Healthineers können wir die Qualität unserer Versorgungsprozesse weiter verbessern. Zudem schaffen wir wichtige Voraussetzungen für die medizinische Forschung.

Dr. Johannes HütteGeschäftsführer - Klinikum Lippe GmbH

Gemeinsam mit dem Klinikum Lippe haben wir ein wirtschaftlich tragfähiges und flexibles Gesamtkonzept erarbeitet. Von den hochmodernen Geräten profitieren Klinikum und Patienten im gleichen Maß. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft.

Dr. Stefan SchallerLeiter Deutschlandorganisation - Siemens Healthineers

Innovation ist Chance und Verpflichtung zugleich. Medizinische Forschung wird uns als Teil des Universitätsklinikums OWL in Zukunft noch viel stärker als bisher begleiten. Da ist es natürlich sehr komfortabel, wenn unsere technische Ausstattung stets up to date ist.

Prof. Dr. med. Christoph RedeckerChefarzt Neurologie - Klinikum Lippe GmbH

Wenn klinische Prozesse optimiert werden, hat dies nicht nur wirtschaftliche Effekte. Alle gewinnen. Vom Mitarbeiter, der auf höchstem technischen Niveau arbeiten darf, über den Patienten, dem die neuesten Geräte eine genaue Diagnose verschaffen, bis hin zum Unternehmen, welches im Wettbewerb gut aufgestellt ist.

Dr. Christine FuchsMedizinische Geschäftsführerin - Klinikum Lippe GmbH

Die Integration verschiedener Bildgebungstechnologien, wie Echokardiographie, digitale Fluoroskopie oder intravaskuläre Bildgebung, verbessert entscheidend die diagnostische Sicherheit im Katheterlabor. Moderne biplane Durchleuchtungsanlagen verkürzen die Untersuchungsdauer und ermöglichen die sichere Untersuchung von Risikopatienten, zum Beispiel mit Niereninsuffizienz.

Prof. Dr. med. Stephan GielenChefarzt Kardiologie - Klinikum Lippe GmbH
ZurückWeiter

Mit Herz und Hightech für Ihre Gesundheit.

  • MAGNETOM Altea

    MRT | 1,5T Open Bore-System für mehr Produktivität, Reproduzierbarkeit und Patientenzufriedenheit.

  • ACUSON Redwood

    Ultraschall | Neueste technische Anwendungen ermöglichen eine präzise Diagnostik und klare Läsionserkennung und -charakterisierung.

  • teamplay performance management application

    Digitale Lösungen | Die abteilungsweite Performance-Management-Lösung für die Radiologie.

  • Somatom go.All

    CT | Innovative Technologien tragen zu besseren Patientenerfahrungen, zur Standardisierung der Untersuchungen und damit zu präziserer Diagnostik bei.

  • syngo via

    Software | Bildbefundungssoftware, die sich besonders durch ihre Effizienz und Anwenderfreundlichkeit auszeichnet.

ZurückWeiter
12345

Das sind wir.

Klinikum Lippe GmbH

Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. In ca. 30 Kliniken und Kompetenzzentren an drei Standorten hält das Klinikum nahezu jede Fachrichtung vor. Die rund 2.800 Mitarbeiter besitzen einen wertvollen Vorrat an Wissen und Erfahrungen. Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Kompetenz stehen an oberster Stelle. Das Klinikum behandelt jährlich rund 50.000 stationäre und ca. 100.000 ambulante Patienten – vom Frühgeborenen bis zum Hundertjährigen. Mit insgesamt 1.198 Betten leistet das Klinikum Lippe einen wichtigen Beitrag für die medizinische Versorgung in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Betriebsstellen Klinikum Lippe Detmold, Klinikum Lippe Lemgo und das Gesundheitszentrum Lippe in Bad Salzuflen bilden zusammen die Klinikum Lippe GmbH. Alleiniger Gesellschafter ist der Kreis Lippe. Die optimale medizinische Versorgung der Menschen im Kreis Lippe und in den Nachbarregionen ist der vorrangige Auftrag des Klinikums Lippe. Als Haus der Maximalversorgung bietet es Hochleistungsmedizin auf universitärem Niveau – mit qualifizierten Spezialisten und einer modernen medizinischen Ausstattung.

Siemens Healthineers AG

Siemens Healthineers AG (gelistet in Frankfurt a.M. unter SHL) hat den Anspruch, das Gesundheitswesen der Zukunft zu gestalten. Als führendes Unternehmen der Medizintechnik mit Hauptsitz in Erlangen unterstützt es mittels seiner Regionalgesellschaften Gesundheitsversorger weltweit dabei, auf ihrem Weg hin zu dem Ausbau der Präzisionsmedizin, der Neugestaltung der Gesundheitsversorgung, der Verbesserung der Patientenerfahrung und der Digitalisierung des Gesundheitswesens mehr zu erreichen. Siemens Healthineers entwickelt sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio kontinuierlich weiter, mit KI-gestützten Anwendungen und digitalen Angeboten, die in der nächsten Generation der Medizintechnik eine immer wichtigere Rolle spielen. Diese neuen Anwendungen werden das Unternehmen in der In-vitro-Diagnostik, der bildgestützten Therapie und der In-vivo-Diagnostik weiter stärken. Siemens Healthineers bietet auch eine Reihe von Dienstleistungen und Lösungen an, um die Fähigkeit der Gesundheitsdienstleister zu verbessern, Patienten eine qualitativ hochwertige und effiziente Versorgung zu bieten. Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, erzielte Siemens Healthineers mit seinen rund 52.000 Beschäftigten weltweit ein Umsatzvolumen von 14,5 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ergebnis von 2,5 Milliarden Euro.

Presse & Medien

Presseinformationen

Download

press release (engl.)

Download

Bildmaterial

Download

Statements

Download

Ihr Ansprechpartner.

Christian Ritterbach

Christian Ritterbach

Pressesprecher und Leitung Unternehmenskommunikation
Mit Herz und Hightech

Sie wollen mehr erfahren?
Schreiben Sie mir eine Nachricht!

© Copyright - Klinikum Lippe GmbH
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung